
Alle Episoden


Folge 25 I 5 Dinge, die wir vorm Berufseinstieg gerne gewusst hätten
In dieser Episode sprechen Agata und ich offen über unseren eigenen Start in den Beruf. Wir teilen die fünf Dinge, die wir damals gerne vorher gewusst hätten – ehrlich, direkt und ohne Schönfärberei.
Wir reden über den Druck, der mit hohen Arbeitsaufträgen kommt, warum interne Werte wie Lob von Patienten und Kollegen oft mehr zählen als externe Erwartungen, und wie wichtig es ist, trotz Stress die Qualität der Bilder nicht aus den Augen zu verlieren.
Außerdem geht es um Neugier auf neue Technologien, Stolz auf unseren Beruf, die verschiedenen Fachrichtungen in der Radiologie, und darum, wie man seine Stärken nutzt,...

Folge 24 Spezial - Praxisanleitung: So gelingt kommunikation auf Augenhöhe
So gelingt Kommunikation auf Augenhöhe. In dieser Folge diskutieren wir über das du und sie im Arbeitsalltag. Wie gelingt Kommunikation. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser wichtigen Folge.

Folge 23 Spezial: MTR Praxisanleitung - so gelingt Reflexion
Willkommen zur 23 Folge** von *„Alles Einstellungssache“*! In dieser Episode dreht sich alles um die Praxisanleitung.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns kontaktieren? Schreiben Sie uns an [info@alleseinstellungssache.de](mailto:info@alleseinstellungssache.de) oder folgen Sie uns auf Instagram: [Alles Einstellungssache](https://instagram.com/alles_einstellungssache_?igshid=MzRlODBiNWFlZA==).

Folge 22 - Impulse aus Österreich I Staffel 2 / Folge 3
In dieser Episode von 'Alles Einstellungs-Sache' diskutieren Michael Bünte und Agata über ihre Erfahrungen beim Netzwerk Treffen in Österreich, die Unterschiede in der Ausbildung zwischen Deutschland und Österreich, die Berufszufriedenheit der Radiologietechnologen (RTs) und die Bedeutung der Vorstellung im Patientenkontakt. Agata teilt ihre Eindrücke vom Kongress, die Organisation des Treffens und die familiäre Atmosphäre im Vergleich zu größeren Kongressen. Zudem wird die Notwendigkeit von Fortbildungspunkten für RTs thematisiert. In dieser Episode diskutieren Michael Bünte und Agata über die Bedeutung von Fortbildung und Fachkunde-Aktualisierung in der Radiologie, insbesondere im Kontext von Strahlenschutz und Unfallröntgen. Sie beleuchten die Verantwortung und Kompetenz der...

Folge 21 - Wenn Ärzte nerven und der Detektor spinnt
In dieser Auftaktfolge der zweiten Staffel wird’s direkt ehrlich. Agata und Michael nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Realität im radiologischen Arbeitsalltag geht. Wie viel Technik braucht gutes Röntgen wirklich? Warum wird oft nach Gefühl geröntgt – und was läuft dadurch schief? Und wo sollte man als MTR nach der Ausbildung besser NICHT anfangen?


Alles Einstellungssache Spezial - Sichtbarkeit! I Folge 19
Folge 14 - Alles Einstellungssache - Der lehrreichste Podcast im Röntgen


Der Dosisindikator I Folge 17 - Alles Einstellungssache
Heute gibt es eine neue Folge über den Dosisindikator. Das wohl wichtigste Handwerkstool für MFAs und MTR.
1/3
Nächste Seite >