Folge 27 I Pflichtfortbildung darf Spaß machen
Shownotes
Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Zuhören und findet Antworten auf eure brennenden Fragen. Besucht unsere Webseite unter www.alleseinstellungssache.de und zögert nicht, uns unter info@alleseinstellungssache.de zu kontaktieren. Ihr könnt uns auch auf Instagram folgen: https://instagram.com/alleseinstellungssache?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Lasst uns gemeinsam weiterhin in die faszinierende Welt des Röntgens eintauchen und viel Neues lernen. Viel Spaß beim Hören der 27 Folge.
Hinterlasse uns gerne eine Nachricht: https://www.speakpipe.com/AllesEinstellungssache
Zu den Tickets: https://www.alleseinstellungssache.de/collections/schulungen/products/strahlenschutzunterweisungundevent
Transkript anzeigen
00:00:00: Also er ist sozusagen derjenige, der mich inspiriert hat, selber Fortbildung oder Kurse zu geben oder überhaupt in diese dozenten Rolle hineinzutauchen, weil ich gesagt habe, boah, ich bin auch so ein Tracy Vogel und hab da voll Spaß dran, so witzig zu sein und ich wütste auch so machen wie er, aber halt auf meine Weise.
00:00:23: Also tatsächlich meine Geschichte zur jährlichen Strahlenschutzunterweisung, die letzte war, wie folgt ich habe im Ordner bekommen, dann hieß es bitte durchlesen und unterzeichnen.
00:00:31: Dann kam wieder zu der Thematik Strahlenschutzunterweisung, Nullbuchung kann weg, aber eigentlich kann es nicht weg und wir haben mehr überlegt, warum will denn a) keiner Spaß bei der Strahlenschutzunterweisung haben und dann dachten wir also,
00:00:53: Niemand hat Bock auf trockene, langweilige Strahlenschutzunterweisung, aber das können wir ändern, und zwar wenn wir das einfach mal neu aufziehen.
00:01:03: Hallo Agatha, schön, dass wir hier wieder eine Podcastaufnahme aufzeichnen.
00:01:17: Ja, es ist immer wieder ein schönes Event mit dir hier zu sitzen.
00:01:22: Und heute sprechen wir über Events und Teambuilding und zwar wollen wir ...
00:01:27: Und Fortbildung!
00:01:28: Und Fortbildung, genau, und zwar glauben wir, dass wir in dieser Folge über Pflichtfortbildung können Spaß machen, sprechen.
00:01:38: Ich weiß nicht, wie war deiner letzte Pflichtfortbildung?
00:01:41: Also ich bin ja gesegnet, weil ich hier im Norden an einem Institut meine jährliche Strahlenschutzunterweisung und alle fünf Jahre meine Fachkunde aktualisiere.
00:01:51: Da bringt es wirklich Spaß.
00:01:53: Es ist einfach ein Hochgenuss bei Norddeutscher Strahlenschutzseminare dabei zu sein, weil es einfach witzig ist, weil der Herr Dschinger einfach ein unfassbar super Redner ist.
00:02:06: Der bringt das trockene Thema so rüber, dass wir sitzen und lachen und Spaß haben und auch was mitnehmen.
00:02:12: Also er ist sozusagen derjenige, der mich inspiriert hat, selber Fortbildung oder Kurse zu geben oder überhaupt in diese Dozentenrolle hineinzutauchen.
00:02:22: Weil ich gesagt habe, boah, ich bin auch so ein Tracy Vogel und habe da voll Spaß dran, so witzig zu sein.
00:02:28: Und ich würde es auch so machen wie er, aber halt auf meine Weise.
00:02:33: Und er hat mich da auch sehr ermutigt und hat mich auch mit in sein Team aufgenommen als freie Dozentin und freue mich da sehr, dass ich da reifen und wachsen durfte.
00:02:44: Und jetzt selber seit einem Jahr die jährliche Strahlenschutzunterweisung bei alles Einstellungssache angeboten habe und es haben null Leute das gebucht.
00:02:57: Und ich dachte mir, warum schmeißen wir raus aus unserer Website, oder?
00:03:02: Und ich erinnere mich, was haben wir gemacht?
00:03:04: Also tatsächlich meine Geschichte zur jährlichen Strahlenschutzunterweisung.
00:03:08: Die letzte war, wie folglich habe ich einen Ordner bekommen, dann hieß es bitte durchlesen und unterzeichnen.
00:03:14: Also es gibt halt die Kontraste und dann haben wir, ich kam nach Kiel und wir haben ja geschaut, was wird überhaupt bei uns gebucht?
00:03:26: Was brauchen wir und was kann einfach weg?
00:03:28: Weil es einfach jetzt ein Jahr auf der Homepage war und es hat niemanden interessiert.
00:03:33: Und dann kam wieder zu der Thematik Strahlenschutzunterweisung, Nullbuchung kann weg.
00:03:40: Aber eigentlich kann es nicht weg und wir haben mehr überlegt, warum?
00:03:46: Weil denn a) keiner Spaß bei der Strahlenschutzunterweisung haben und dann dachten wir so, naja, niemand hat Bock auf trockene, langweilige Strahlenschutzunterweisung.
00:03:58: Aber das können wir ändern, und zwar wenn wir das einfach mal neu aufziehen und ja, schauen, was braucht es denn?
00:04:05: Es braucht ein bisschen Teambuilding, es muss die interne Strukturen stärken, es muss ein Event sein, wo man eben hingeht, dann feiert man noch
00:04:14: und sagt, ey, das war ein cooler Abend, das Ding ist rundherum, ey, wenn so die Pflichtfortbildung sind, dann gehe ich da immerhin.
00:04:21: So ein Erlebnis brauchen wir.
00:04:24: Und genau, dann haben wir gedacht, ja, eigentlich wäre es ja cool, wenn ich meinen Geburtstag feier.
00:04:33: So, der ist am 18. und dann feiern wir mit dem Event mit einem Strahlenschutzkurs in meinen Geburtstag rein.
00:04:40: Aber der Termin war leider nicht da, blöd.
00:04:43: Und so ist es dann einen Tag voll geworden, der 17., 10. und wir feiern nicht meinen Geburtstag, sondern wir machen ein unglaublich cooles Event mit Strahlenschutzunterweisung.
00:04:56: So, und Agata, was ist denn noch da so entstanden?
00:05:01: Ja, die Strahlenschutzunterweisung wird Spaß machen, weil sie auf meine Weise stattfindet mit Spiel und Spaß.
00:05:11: So wie man das halt von mir kennt. Ihr kennt Einstellgenie, das Spiel.
00:05:17: Und auch wer wird Millionär, so wer versteht Röntgenstrahlen.
00:05:21: Und auf diese Weise wird auch die jährliche Strahlenschutzunterweisung sein.
00:05:25: Also wir werden die Pflichtthemen so verpacken und auch so miteinander austauschen, wie es ein Quiz mit sich bringt.
00:05:35: Und werden da einfach Spaß dabei haben.
00:05:38: Genau, und da geht es dann tatsächlich auch um Teambuilding.
00:05:42: Also als Team da zu sein, es nicht alleine zu machen und dann eben ja eine Gamification.
00:05:49: wird man jetzt in der Praxisanleitung sagen, also spielend lernen. Und dann dachten wir,
00:05:54: irgendwie für so ein Event braucht es noch mehr, es braucht irgendwie einen coolen Rahmen. Und dann
00:06:00: haben wir gedacht, okay, es braucht ja auch ein Gewinnspiel. Und dann dachten wir an It's for Kids,
00:06:06: weil das eben eine unglaublich coole Organisation bzw. eine Stiftung ist, die was auch für kranke
00:06:14: Kinder macht, also angefangen von Perücken für Kinder, die wandelt eben Sachspenden um,
00:06:22: sprich man kann Druckertoner und so weiter, eben Spenden, alte Handys, also die einfach Benefit
00:06:29: machen. Die haben einen Soling am Krankenhaus, einen Spielplatz für die Kinder gebaut, also
00:06:34: wirklich cool, was man, Dinge, die man sieht und auch im Regional sind. Und dann gibt es jetzt
00:06:40: ein Gewinnspiel. Und in jedem Ticket ist auch ein Los für das Gewinnspiel und da ist eine Dynamik
00:06:47: entstanden, sodass wir gesagt haben, wie wäre es denn, wenn noch andere dazukommen und in
00:06:51: Anführungszeichen Spielstationen haben, zum Beispiel Jesus da, wir hätten Ultraschallgerät
00:06:57: hinstellen und wir wissen ja, dass unser Beruf eigentlich auch verleitet, dass wir auch Ultraschall
00:07:02: machen können und dürfen, wenn es eben gewünscht ist. Und wir bekommen halt mal die Möglichkeit,
00:07:07: ein Ultraschallgerät in die Hand zu nehmen und dann mal eine Karottes zu schallen und genau,
00:07:14: wer das schafft, kann halt auch ein weiteres Gewinn los für das Gewinnspiel bekommen und da sind
00:07:21: echt coole Preise. So, das kann ich auch schon sagen, die stehen auch auf der Seite, können wir
00:07:26: gerne mal nachschlagen. Und dann kommt die Party. Oder gibt es noch mehr? Na, es gibt noch mehr,
00:07:33: also wir haben den DVTA noch eingeladen, dabei zu sein. Wir würden uns ziemlich riesig freuen,
00:07:40: wenn ganz viele coole Menschen noch dabei sind, die zeigen, dass wir MTR sind und bzw. das Thema
00:07:50: ist ja auch Radiologie, dass eben die Radiologie so kann und wir holen ein Kamerateam, um eben unseren
00:07:58: Beruf zu stärken, uns medial stark zu machen. Und das ist unsere eigentlicher Wunsch dahinter,
00:08:08: eben zu zeigen, dass wir Radiologie wichtig sind, dass wir Spaß haben, dass ja auch Azubi Spaß haben
00:08:16: können und setz it, oder? Ja, my place to be Radiology, ne? Genau. Und das ist es halt. Und das ist
00:08:28: eigentlich auch so der Wunsch, den wir haben. Und was eigentlich unser Learning ist, auch wenn es
00:08:34: interne Veranstaltungen sind, es braucht eben Veranstaltungen, die Spaß machen. Es sollte
00:08:42: eben mehr sein, als sich einmal zur Weihnachtsfeiertreffen oder, ich weiß nicht, dann gibt es noch
00:08:47: ein Sommerfest. Aber das sind halt eben ja so, weil es sein muss oder weil es sich so bühmt,
00:08:57: das zu machen. Es darf aber mehr sein. Und ich glaube in Zeiten, wo es effizient und kost-,
00:09:03: wie kann ich es nicht formulieren, wo auf die Zahlen geachtet werden muss, darf es eben auch so sein,
00:09:11: dass man eben versucht, die in Sternen Strukturen so zu schaffen, dass Strahlenschutz effizient ist.
00:09:17: Und das wollen wir mit euch eben machen. Ja, genau. Gerade in Zeiten der Wirtschaftlichkeit ist das
00:09:27: ja so. Dann fällt vielleicht das Sommerfest aus, weil das Geld nicht dafür da ist oder das
00:09:33: Weihnachtsfest wird immer kleiner gehalten, dass man da nicht mehr so ein schönes pompöses Event
00:09:40: daraus macht, weil einfach die Gelder fehlen. Und da haben wir uns gedacht, Mensch, das ist sehr
00:09:46: schade, wenn dann auch an Pflichtveranstaltungen auch gespart wird. Und warum nicht ein Event machen,
00:09:54: dass beide Welten vereint, die Pflicht der jährlichen Strahlenschutzunterweisung und die
00:10:03: Hingabe, das Team einfach zu stärken, eine gemeinsame schöne Zeit zu haben und das beides an einem
00:10:11: Tag zu verbinden, anstatt dann mehrere Termine aufs ganze Jahr so zu verteilen. Ja, dass alle
00:10:19: daran teilnehmen, weil es muss ja jeder die jährliche Strahlenschutzunterweisung machen,
00:10:25: der mit jungesierender Strahlung rumhantiert. Genau. Und dementsprechend gilt auch hier die
00:10:34: Einladung 17.10. in Duisburg. Tickets gibt es bei uns. Ja, jetzt muss ich noch mal hier einen
00:10:44: Schnitt setzen, weil das sich so schlapp anhört. Also jeder, der Bock hat dabei zu sein, nein,
00:10:52: für alle, die Lust haben bei der Premiere einer spaßigen Pflichtfortbildung im Strahlenschutz
00:11:00: dabei zu sein, herzliche Einladung. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr dabei seid. Es gibt
00:11:06: Gewinne, es gibt einen coolen Strahlenschutzkurs, es gibt eine coole Party im Anschluss als Megalvent,
00:11:12: es gibt ein cooles Line-Up, ihr könnt coole Fotos machen, es gibt ein Video, wo man euch bestimmt
00:11:20: dann auch beim Abdänzen und Spaß haben sehen wird und wir würden uns riesig freuen, wenn ihr
00:11:26: einfach kommt und wir uns nett unterhalten. Seid dabei. Bei der jährlichen Strahlenschutzunterweisungs-
00:11:36: event Geschichte.
Neuer Kommentar