Alles Einstellungssache - Dein Röntgenpodcast

"Alles Einstellsache" ist der informative Podcast von Agata Epler, Michel Bünte und Frauke Meinken, der sich ganz dem konventionellen Röntgen und insbesondere dem Thema des pädiatrischen Röntgen widmet.

Du hast Fragen?
Spreche uns gerne auf unseren "Anrufbeantworter":
https://www.speakpipe.com/AllesEinstellungssache

In jeder Folge tauchen wir tief in die Welt der medizinisch-technischen Radiologie ein und bieten wertvolle Einblicke und Expertenwissen für MTR (Medizinisch-Technische Radiologieassistenten), MTR-Auszubildende und Ärzte mit einem Schwerpunkt in der Pädiatrie.

Erfahre alles über die richtigen Einstellungen bei der Durchführung von Röntgenuntersuchungen, um optimale diagnostische Ergebnisse zu erzielen. Wir diskutieren über die Herausforderungen, die sich bei der Anwendung von Röntgentechniken bei Kindern ergeben und wie man sie erfolgreich meistert.

Unser Podcast bietet eine Fülle von Informationen zu den neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnissen und bewährten Verfahren im Bereich des Pädiatrischen Röntgens. Du erhältst praktische Tipps, um deine Fähigkeiten in der Bildgebung zu verbessern und den Kindern die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen.

Egal, ob du gerade erst in die Welt des pädiatrischen Röntgens eintauchst oder bereits Erfahrung in diesem Bereich hast, "Alles Einstellsache" bietet dir spannende Diskussionen, interessante Interviews und einen fundierten Einblick in die faszinierende Welt der radiologischen Bildgebung bei Kindern.

Abonniere unseren Podcast, um regelmäßig neue Folgen zu erhalten und dein Wissen auf dem Gebiet des Pädiatrischen Röntgens zu erweitern. Lass uns gemeinsam tiefer in dieses wichtige Themengebiet eintauchen und die beste Versorgung für unsere kleinen Patienten gewährleisten.

Alles Einstellungssache - Dein Röntgenpodcast

Neueste Episoden

Folge 25 I 5 Dinge, die wir vorm Berufseinstieg gerne gewusst hätten

Folge 25 I 5 Dinge, die wir vorm Berufseinstieg gerne gewusst hätten

39m 18s

In dieser Episode sprechen Agata und ich offen über unseren eigenen Start in den Beruf. Wir teilen die fünf Dinge, die wir damals gerne vorher gewusst hätten – ehrlich, direkt und ohne Schönfärberei.

Wir reden über den Druck, der mit hohen Arbeitsaufträgen kommt, warum interne Werte wie Lob von Patienten und Kollegen oft mehr zählen als externe Erwartungen, und wie wichtig es ist, trotz Stress die Qualität der Bilder nicht aus den Augen zu verlieren.

Außerdem geht es um Neugier auf neue Technologien, Stolz auf unseren Beruf, die verschiedenen Fachrichtungen in der Radiologie, und darum, wie man seine Stärken nutzt,...

Folge 22 - Impulse aus Österreich I  Staffel 2 / Folge 3

Folge 22 - Impulse aus Österreich I Staffel 2 / Folge 3

29m 49s

In dieser Episode von 'Alles Einstellungs-Sache' diskutieren Michael Bünte und Agata über ihre Erfahrungen beim Netzwerk Treffen in Österreich, die Unterschiede in der Ausbildung zwischen Deutschland und Österreich, die Berufszufriedenheit der Radiologietechnologen (RTs) und die Bedeutung der Vorstellung im Patientenkontakt. Agata teilt ihre Eindrücke vom Kongress, die Organisation des Treffens und die familiäre Atmosphäre im Vergleich zu größeren Kongressen. Zudem wird die Notwendigkeit von Fortbildungspunkten für RTs thematisiert. In dieser Episode diskutieren Michael Bünte und Agata über die Bedeutung von Fortbildung und Fachkunde-Aktualisierung in der Radiologie, insbesondere im Kontext von Strahlenschutz und Unfallröntgen. Sie beleuchten die Verantwortung und Kompetenz der...